Deckhengst Classico C (FN-Name: Classic Deluxe, geb. 14.05.2016)

Anfragen bitte per Telefon: 0177/8140272 oder per e-Mail: info@sportschecken.de

AGB (bitte hier klicken!)

Zuchtbuch: Deutsches Pferd (ZfdP, Hengstbuch I), weitere Verbände auf Anfrage

WFFS-frei!

 

Fotos seiner ersten Nachzucht finden Sie ganz unten auf dieser Seite.

 

Videos:

1.) Körung Kreuth 2019 Pflastermusterung

2.) Körung Kreuth 2019 Dreiecksbahn

4.) Körung Kreuth 2019 Freilaufen

5.) Springtraining 2021

6.) Hengstleistungsprüfung Adelheidsdorf 2021 Tag1 eigener Reiter

7.) Trainingsimpressionen Januar 2022

Deckbedingungen (bitte Rabattregelungen und AGB beachten):

AGB (bitte hier klicken!)

==> Körung am 07.12.2019 in Kreuth, ZfdP, Zuchtbuch Deutsches Pferd, bester Hengst mit ZfdP-Brand <==

Nach Körvorbereitung durch das Team Jan Crome-Sperling wurde unser bildschöner Rappscheckhengst am 07.12.2019 in Kreuth für das Zuchtbuch Deutsches Pferd des Zuchtverbandes für Deutsche Pferde e.V. (ZfdP) gekört. Er wurde ferner zum besten Hengst mit ZfdP-Brand gekürt, ein großartiger Zuchterfolg für uns, den wir auch schon mit seinem 2 Jahre älteren Halbbruder Colanyc feiern durften!

Dieser Hengst verbindet in einzigartiger Weise die sportlich sehr erfolgreichen einfarbigen Hengstlinien Christ/Competent, De Niro/Donnerhall, Belissimo M, Florestan I und Calypso II/Cor de la Bryere mit allerbestem bunten Leistungsblut des Stempelhengstes Samico F. Ein korrektes Exterieur und ein wunderschönes Gesicht mit ruhigem, dunklen Auge sowie eine wunderschöne Farbgebung runden das Gesamtbild dieses einmaligen Youngsters perfekt ab.

Der Hengst hat am 26.11.2021 erfolgreich seine Hengstleistungsprüfung (50-Tage-Test für Warmblut-Dressurhengste in Adelheidsdorf) absolviert und damit lebenslange Deckerlaubnis erhalten. Classic Deluxe wurde anläßlich der Körung mit 170 cm gemessen, wird vermutlich aber ein Endmaß von 174 cm erreichen. Der Hengst wird im Dressurstall von Constanze Möller, Ennigerloh, sportlich gefördert. Sein erster Fohlenjahrgang zeigt sich groß, wohlproportioniert und ganggewaltig wie der Vater - bisher ausschließlich in bunter Jacke, sein Sohn Cialto C wird hier aufgezogen und zur Körung vorbereitet.

Standort: Besamungsstation Etgersleben (wegen Sporteinsatz 01.05.-31.07.2023)

Tel. 0177/8140272 (Yvonne Cybulla)

 

nachfolgende Fotos: Volker Hagemeister

Ausbildung 2021...

Bilder der Körung (Volker Hagemeister)

 

Nachkommen: